Mit unseren Experten von Notes, Groupwise oder Exchange zu Microsoft 365 migrieren

Die Erfahrung machts!

Wir bieten für eine Vielzahl von Quellsystemen die passgenaue Lösung für Ihre E-Mail- & Datenmigration. Sie profitieren von unserer jahrelangen Erfahrung aus erfolgreichen E-Mail-Migrationsprojekten von Notes, Groupwise, Exchange und anderen Systemen.

Unser umfassendes Migrationswerkzeug stellt Ihnen Richtlinien und Informationen für jeden Schritt der Migration zur Verfügung. So ist sichergestellt, dass Sie an alles denken und nichts vergessen. Unser Migrationsansatz ermöglicht eine lückenlose Datenübertragung und benötigt bis zu 50 Prozent weniger Zeit und Ressourcen als die Ansätze unserer Marktbegleiter. Wir haben eine einfache, umfassende und erfolgreiche Migrationsmethodik, die den ganzen Migrationsprozess abdeckt. Das beinhaltet Change-Management, Projektmanagement, Migrationstools, Schulungen, Kommunikationspläne für Anwender & individuell gebrandete Outlook Broschüren für Umsteiger.

Wir haben bereits viele, gut geplante und erfolgreiche Migrationen in den verschiedensten Branchen umgesetzt. Ob Unternehmen aus der Industrie, dem Gesundheitswesen oder aus dem öffentlichen Bereich – wir konnten stets passgenaue Lösungen für anspruchsvolle Migrationsprojekte liefern. Über 2,5 Millionen migrierte Postfächer unterstreichen unsere jahrzehntelange Erfahrung bei der Migration von E-Mail-Systemen wie z.B. GroupWise, Zimbra, Zarafa und insbesondere IBM Notes (ehemals Lotus Notes). Gerade bei Notes-Projekten scheitern Wettbewerbslösungen häufig, sodass wir an dieser Stelle nicht selten übernommen haben um das Migrationsprojekt erfolgreich zu vollenden.

Im Vergleich zu den meisten client-basierenden Produkten des Wettbewerbs, nutzt Netmail ein serverbasiertes Werkzeug und unterliegt damit keiner langsamen und fehleranfälligen MAPI-Übertragung. Der Netmail Migrator for Notes migriert zudem alle von Ihnen geforderten Nachrichtentypen, Anhänge, native Archive, Notes verschlüsselte Nachrichten, Adressbücher, Kalender, Aufgaben, Verteilerlisten, Vertretungsrechte und vieles mehr. Durch eine intensive Analyse des Notes-Systems können persönliche Notes Archive auf lokalen PCs identifiziert und eingesammelt werden, sowie die in Notes verschlüsselten Nachrichten wieder entschlüsselt werden.

Unsere Vorteile bei Notes Migrationen auf einen Blick

Vorgelagerte Analyse Ihrer Notes-Nutzung z.B. bezüglich Verschlüsselung, lokalen Archiven, Adressbüchern und Vertretungsberechtigungen
Migration von E-Mails, Terminen, Besprechungen, Aufgaben und Kontakten
Entschlüsselung von durch Notes verschlüsselte Nachrichten
Einführung eines gesetzeskonformen E-Mail-Archivs
Koexistenz Manager für die selektive Steuerung des Routings pro Anwender zwischen Notes und Exchange/Microsoft365
Ungeschlagene Übertragungsraten
Serverbasierte Migration mit der Möglichkeit der Offline-Migration von z.B. schlecht angebundenen Außenstellen
Mögliche Quellsysteme sind Notes Version 8.0 und aktueller (ältere Versionen auf Anfrage)
Mögliche Zielsysteme sind Exchange 2010, 2013, 2016 und Microsoft 365 – Hosted Exchange Systeme, Hybride Umgebungen oder Amazon Workmail
Möglichkeit der Stichtags- und sanften Migration z.B. nach Abteilung über einen längeren Zeitraum
Automatisches Einsammeln von lokalen Notes Archiven und Adressbüchern
Übertragung der Vertretungsberechtigungen
Automatisches Benutzer-Mapping zwischen Notes und Active Directory
Automatisierte Kommunikation mit den Anwendern durch E-Mail-Benachrichtigungen und Nutzer Umfrage

Netmail macht den Unterschied bei Notes Migrationen

Erfahren Sie heute wie Sie mit den Experten für E-Mail-Migration bei Netmail, den richtigen Migrations-Tools und einer guten Planung, Zeit und Ressourcen bei Ihrer Notes Migration sparen.

Die Netmail Migrationslösung vereinfacht den komplizierten Prozess von Exchange und Microsoft 365 Migrationen. Wir führen die Migration von tausenden aktuellen Postfächern, Archivpostfächern, öffentlichen Ordnern (mit Berechtigungen), Eigenschaften, Outlook-Profilen, Regeln und der globalen Adressliste durch. Durch einen automatisierten Prozess wird ein Datenverlust vermieden und das damit verbundene Risiko reduziert. Es spielt keine Rolle, ob Sie von Exchange 2003 auf Version 2003, 2007, 2010, 2013, 2016 oder Microsoft 365 migrieren möchten - unser Migrationstool ist die erste Wahl für Exchange-Upgrades und Migrationen.

Wir wissen, dass eine E-Mail-Migration – besonders in die Cloud – ein kompliziertes Projekt sein kann. Kosten können explodieren und Daten verloren gehen. Der Vorteil des Netmail-Ansatzes während der Migration zu Exchange, ist die Archivierung im Vorfeld. Durch das Archivieren der Daten aus einem bestehenden Exchange-System in ein zentrales XML-Archiv, wird das Risiko eines Datenverlustes reduziert und der Zeitaufwand beim Umzug auf eine neue Plattform, wird deutlich verringert. Dies schont Ressourcen und senkt Ihre Kosten signifikant.

Alle Daten werden in entsprechende Formate übertragen. Bei einem Exchange Update verschieben wir Ihre E-Mails, Anhänge, Kalendereinträge, Aufgaben und Ressourcen. Wir können PST Dateien von allen Nutzer- und Netzwerkstandorten sammeln. Diese können in das neue Exchange Archiv-Postfach eingefügt werden. Alternativ können Sie unser kostengünstiges, webbasiertes Archivierungssystem nutzen.

Microsoft 365 hat eine Begrenzung von 25 MB für E-Mail-Anhänge. Wenn größere Dateien verschickt werden, können wir diese Daten in einem Store Cluster zentral ablegen und versenden lediglich einen Link. Somit werden große Speicherkapazitäten auf dem E-Mail Server eingespart.

Exchange Upgrade gefällig? Wenn Sie ein Upgrade auf eine neuere Exchange Version durchführen, ist es nicht immer sinnvoll, Altdaten zu übernehmen. Dieser Migrationsprozess ist zeitaufwändig und belastet die Speicherkapazität der Postfächer. Mit NetGovern haben Sie die Möglichkeit, Ihre alten Daten vor Ort zu archivieren und allen Endnutzern einen Zugang zum Archiv zu Verfügung zu stellen.

Sie möchten von GroupWise zu Exchange oder Microsoft 365 migrieren? Unsere GroupWise-Migrationslösung ist das einfachste und zuverlässigste E-Mail-Migrationstool auf dem Markt. Wir haben ein Toolset für eine persönliche GroupWise-Archivierung entwickelt. Wir migrieren E-Mails, Aufgaben, Notizen, zukünftige und wiederkehrende Kalendertermine sowie persönliche Adressbücher. Und das Beste daran: Es gibt keine Störung für Endbenutzer.

Eine Migration verringert das Risiko eines Datenverlustes durch Archivierung von E-Mail-Nachrichten und Anhängen bereits im Vorfeld. Dies bedeutet, dass keine Zeit verschwendet wird, um beschädigte Nachrichten oder Postfächer wiederherzustellen, die nicht ordnungsgemäß migriert werden konnten. Mit der Migration durch Netmail können persönliche GroupWise Archive automatisch eingesammelt, kopiert und in ein zentrales Archiv überführt werden.

Wir geben Ihnen die Flexibilität genau festzulegen, wie viele Daten Sie migrieren möchten. Dadurch werden Kosten gesenkt, IT Ressourcen minimiert und die Leistung des Servers verbessert - alles ohne Auswirkungen auf Ihre Nutzer.

Sie möchten Ihre aktuelle Archivierung ersetzen oder bearbeiten? Unsere Archivlösung kann Ihnen dabei helfen, einen umfassenden, rechtskonformen Datensatz aus zahlreichen Legacy-Quellen zu erstellen (einschließlich McAfee SaaS Archiving, MXLogic, EMC SourceOne, EMC EmailXtender, Mimosa NearPoint, GWAVA Retain, HP Autonomy, Zantas EAS, Symantec Enterprise Vault). Wenn Ihre E-Mail-Archivlösung den End-of-Life-Status erreicht hat, Sie an eine Cloud-Lösung denken oder sich Ihre Archive in einem nicht Anwender-eigenen/geschützten Format befinden, haben wir die Lösung.

Die meisten Unternehmen speichern ihre Altdaten aus Angst sie zu verlieren. Mit NetGovern gibt es nichts zu befürchten. Alte E-Mail-Archive werden umgewandelt und in XML generiert. NetGovern Archive ist ein vollständig indiziertes, Anwendungs- und Dateiformatunabhängiges Archiv. Alle Daten können mit erweiterten eDiscovery- und Case-Management-Tools von NetGovern durchsucht und abgerufen werden. Wir sorgen außerdem dafür, dass Sie bei der Migration Ihrer alten Archive die Compliance-Kette erhalten. Wir erstellen hierzu mehrere Berichte, um die vollständige Einhaltung zu gewährleisten.

Cloud Archivierung? Wenn Sie in die Cloud migrieren möchten, ist es an der Zeit, Ihre alten E-Mail-Archive zu konsolidieren. Wir können Ihre gesamten Altdaten in einem offenen XML-Repository zusammenfassen und anschließend in Archivpostfächern oder Cloud-Archiven von Microsoft 365 speichern.

Die meisten Unternehmen sind sich der Notwendigkeit des Managements von PST-Dateien bewusst. Auch wenn man mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert wird, wie zum Beispiel Sicherheits- und Compliance-Risiken, möglicher Datenverlust und steigende Speicherkosten. Dazu kommt, dass viele Unternehmen nicht wissen, wo die PST-Dateien abgelegt sind oder wie viele Daten darin enthalten sind. Wenn PST-Dateien auch in Ihrem Unternehmen ein Problem darstellen, sollten Sie in Erwägung ziehen diese mit Hilfe von Netmail zu eliminieren und zu kosten-effizienteren Plattformen zu migrieren. Mit der Migration durch Netmail können PST-Dateien automatisch eingesammelt, kopiert und in Ihr zentrales Archiv in NetGovern Archive überführt werden.